Skip to main content

Die Geschichte der
Schwarz Maul­trom­mel

geschichte handwerk tradition

Aus Mollner
Meister­hand

Unsere faszinierende Reise begann im Jahr 1679, als die Familie Schwarz in Molln mit der Produktion von Maultrommeln startete. Über 13 Generationen hinweg hat sich der Betrieb als Hüter einer traditionsreichen Handwerkskunst etabliert. Unter der Leitung von Firmenchef Karl Schwarz, in 12. Generation, wurde die Marktposition durch die Erweiterung des Produktportfolios erfolgreich gestärkt.

Die Maultrommel, ein uraltes Volksinstrument, reicht zurück zu den Kelten und Römern, die dieses liebenswerte Musikinstrument mit seinen einzigartigen, mystischen Tönen schätzten. In ihrer ursprünglichen Form aus Bambus ist die Maultrommel auch heute noch in Südostasien, Indonesien und Ozeanien zu finden. Doch die wahre Hochburg dieser Kunst befindet sich in der malerischen Marktgemeinde Molln in Oberösterreich.

geschichte maultrommel meisterhand
handwerk tradition maultrommel
handwerk tradition maultrommel
Die faszinierende Anekdote aus dem 16. und 17. Jahrhundert erzählt von Barbara, einer Frau, die durch die Erfindung der Maultrommel am Scheiterhaufen begnadigt wurde. Dies markiert den Beginn einer Handwerkskunst, die im Jahr 1679 mit der Erlassung der Handwerksordnung für Maultrommelmacher durch die Herrschaft Steyr offiziell dokumentiert wurde.

Über die Jahrhunderte hinweg florierte die Maultrommelproduktion in Molln, mit bis zu 40 Meistern und 200 Bediensteten, die in ihren Familienbetrieben Millionen von Maultrommeln herstellten. Die Produktion erfolgte nicht in Werkstätten, sondern in den Stuben der Familien.
Es waren bis zu 36 Handgriffe notwendig, um eine Maultrommel herzustellen. Bis heute sind 12 Schritte nötig, wobei die Hälfte davon immer noch reine Handarbeit ist.

Im 18. Jahrhundert wurden bereits 60-70% der Maultrommeln exportiert, wobei Verleger im „Bummerlhaus“ in Steyr den Vertrieb über Flüsse und das Schwarze Meer organisierten. Die Maultrommel fand damals nicht nur als Musikinstrument, sondern auch als romantisches Lockmittel Verwendung, was sogar zu einem zeitweiligen Verbot durch die katholische Kirche führte.
geschichte maultrommel
generationen
Trotz politischer Ereignisse und dem Aufkommen neuerer Musikinstrumente bleibt die Familie Schwarz als älteste Erzeugungsstätte der Maultrommel bestehen. Heute exportieren wir erstklassige Maultrommeln in über 40 Länder weltweit. Die Maultrommel hat sich nicht nur in der Volksmusik, sondern auch im Jazz und in der modernen Musik etabliert. Die Firma Schwarz hat sich auf handgestimmte Instrumente spezialisiert, die durch ein spezielles Verfahren eine reine Endstimmung erreichen.

Die Original Schwarz Maultrommel, ein mystisches und einzigartig klingendes Zungeninstrument, ist sowohl in der Volks- und Hausmusik als auch im Jazz und der modernen Musik beliebt. Bringen auch Sie Ihre Maultrommel zum Klingen und entdecken Sie die faszinierende Welt der Schwarz Maultrommeln!